Winterbiwak

Eine Nacht im Schnee verbringen

Ein Winterbiwak ist etwas ganz besonderes. Im Winter ergeben sich neue Möglichkeiten und Herausforderungen. Das Erlebnis eines Winterbiwaks ist einmalig und mit ein paar Tipps und der entsprechenden Ausrüstung steht einer warmen und gemütlichen Nacht nichts im weg. Oftmals sind es die eigenen Bedenken und Ängste welche überwunden werden müssen. Bergfrey nimmt dich mit auf ein faszinierendes Wintererlebnis

Kondition
2/5
Lerninhalt
4/5
Naturerlebnis
5/5
Durchführung
Kursinhalt und Themen
Anforderungen
Im Preis inbegriffen
im Preis nicht inbegriffen
Material

Im Winter ist eine gewisse Grundausrüstung essentiell, ein warmer Schlafsack, eine wintertaugliche Isomatte und schneetaugliche Kleidung sind entscheidend. Als Tipp, es können auch zwei dünnere Schlafsäcke ineinander verwendet werden. Weiter braucht es Aufstiegshilfen, idealerweise Schneeschuhe, Tourenski sind nur bedingt zu empfehlen, da mit einem schweren Rucksack Schneeschuhe besser funktionieren. Als Rucksack empfiehlt sich ein gewöhnlicher Trekkingrucksack mit genügend Platz für die entsprechende Ausrüstung, erfahrungsgemäss braucht es mindestens 60L Volumen.
Schaufel LVS und Sonde solltest du ebenfalls dabei haben.

Eine detaillierte Packliste erhältst du mit der Anmeldung

Durchführung / Wetter

Das Angebot wir durchgeführt soweit es das Wetter und die Verhältnisse es zulässt. Bergfrey hält sich vor den Treffpunkt sowie den Ort notfalls kurzfristig anzupassen oder wenn nötig das Angebot abzusagen. Weitere Infos dazu findest du in den AGBs

Weitere Infos

Genauere Infos erhältst du nach der Anmeldung. Definitive Infos wie Treffpunkt und Zeit erhältst du ein paar Tage vor dem Angebot, da dies Situationsbezogen angepasst werden kann.

Bei Fragen kannst du mich gerne kontaktieren.

Anfrage und Infos
info@bergfrey.ch

Häufige Fragen

Dieses Angebot ist für alle welche gerne in der Natur sind.

In einem gut gebauten Biwak wird es egal wie kalt es draussen ist um null Grad. Mit einem warmen Schlafsack ist das kein Problem. Du wirst überrascht sein wie gemütlich das sein kann.

Als Faustregel gilt, füge zur erwarteten Temperatur ca 10 Grad hinzu und du hast die Komforttemperatur deines Schlafsacks. Also bei erwarteten -5 Grad, sollte dein Schlafsack ca eine Komfortteperatur von -15 haben. Du kannst auch zwei Schlafsäcke ineinander kombinieren!

Nein, fast wichtiger ist eine wintertaugliche Isolationsmatte, sonst wird es von unten schnell kalt!

Dann nimm am besten mit mir Kontakt auf, info@bergfrey.ch, dann finden wir sicher eine Lösung.

 

In einem selber geschaufeltem Biwak oder wenn es das Wetter zulässt unter freiem Himmel

Du hast noch weitere Fragen oder bist unsicher, melde dich gerne bei mir info@bergfrey.ch